
Spruchbild größer anzeigen
Die Kuh
Eine Schülerin der zweiten Klasse liest ihren Aufsatz über die Kuh vor:
Die Kuh ist ein Haustier. Sie ist überall mit Rindleder überzogen. Hinten hat sie einen Schwanz mit einem Büschel dran. Damit jagt sie die Fliegen fort, weil sie sonst in die Milch fallen.
Vorn ist der Kopf, wo das Maul drauf Platz hat und wo die Hörner angewachsen sind. Die Hörner braucht die Kuh zum Stoßen und das Maul zum Brüllen. Die Kuh hat keinen feinen Geruch. Man riecht sie schon von weitem, denn sie macht die Landluft.
Der Mann von der Kuh ist der Ochse. Er sieht genau so aus wie die Kuh. Man verbraucht ihn zum Arbeiten. Der Ochse ist ein Schimpfwort.
Die Kuh lebt von Gras und Kartoffeln und Butterblumen. Wenn das Futter gut ist, gibt sie gute Milch, und wenn es donnert, wird wird die Milch sauer.
Die Kuh braucht wenig Nahrung. Was sie einmal gegessen hat, isst sie noch öfter, weil sie alles wiederkaut, bis sie satt ist. Wenn sie einmal durchgekaut ist, rülpst sie sich und hat das Maul wieder voll.
Mehr weiss ich nicht.