
Spruchbild größer anzeigen
Mathematikunterricht
Hauptschule:
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 Euro. Die Erzeugerkosten betragen 40 Euro.
Berechne den Gewinn !
Realschule:
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 Euro. Die Erzeugerkosten betragen 4/5 des Erlöses.
Wie hoch ist der Gewinn ?
Gymnasium:
Ein Agrarökonom verkauft eine Menge subterrane Feldfrüchte für eine Summe an Geld (G). G hat den Funktionswert 50, wobei G eine konstante Steigung m=1 besitzt. Die Früchte haben die Herstellungskosten (H). H hat stets einen um 10 kleineren Funktionswert als G.
Zeichnen Sie das Bild der Menge H als die Tilgungsmenge der Menge G // Zeichnen Sie das zugehörige Schaubild der Funktionen G und H. (y-Achse in 1kg)
Berechnen Sie die einzig mögliche Differenz der Schaubilder und geben Sie diese an.
Waldorfschule:
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 Euro. Die Erzeugerkosten betragen 40 Euro und der Gewinn 10 Euro.
Aufgabe: Unterstreiche das Wort "Kartoffeln" und singe ein Lied dazu.