Väter
Brief eines Emmentalers aus der RS an die Eltern
Liebe Mutter, lieber Vater!
Mir geht's gut. Ich hoffe, Annemarie, Klaus, Karl, Willi, Lisi, Peter und
Hans auch. Sagt Karl und Willi, dass die Rekrutenschule jede Landarbeit um
Längen schlägt. Sie sollen sich schnell verpflichten, bevor alle Plätze voll
sind.
Zuerst war ich sehr unruhig weil man bis fast um 6 Uhr im Bett bleiben muss,
aber nun gefällt mir das mit dem lange ausschlafen. Essay eines Grundschulkindes:
>
> Thema: Meine Eltern
>
> Eltern bestehen aus zwei Teilen: Mutter und Vater.
>
> Die Mutter besteht aus Hausfrau und berufstätiger Frau.
> Zu Hause ist sie Ehefrau, Mutter, Köchin, Putzfrau, Waschfrau,
> Logistik-Managerin, Erzieherin, Nachhilfe-Lehrerin, ... die anderen habe
> ich vergessen, aber meine Mutter ist normalerweise auch noch Dienerin,
> Sklavin und vieles andere.
>
> Die Mutter zeichnet sich dadurch aus, dass sie sich gleichzeitig an
> mehreren Stellen befindet, wobei sie an 100 Sachen denkt und 10 erledigt. Oh du mein Österreich
> >
> > >> Brief eines Türken an seine Frau.
> > >> Sulaika, meine liebe Frau,
> > >> ich nix mehr arbeiten am Bau,
> > >> auch viel Kollega schon entlassen,
> > >> Polier sagt nix mehr Geld in Kassen,
> > >> doch du nix denken, das sein schlimm,
> > >> ich wissen wie zu Geld ich kimm,
> > >> der Allah hat mich nicht verdammt,
> > >> hat mich geschickt zu Arbeitsamt.
> > >>
> > >> Die Arbeitsamt ist großer Tempel,
> > >> zeig ich Papier her, machen Stempel.
> > >> Ungläubiger gibt viele Blauen,
> > >> ich Muselmann erst ganz blöd schauen.
> > >> Es scheint hier alles wi Ihr gebt nur wenig, wenn ihr von eurem Besitz gebt.
Erst wenn ihr von euch selber gebt, gebt ihr wahrhaft.
Denn was ist euer Besitz anderes als etwas, das ihr bewahrt und
bewacht aus Angst, daß ihr es morgen brauchen könntet?
Und morgen, was wird das Morgen dem übervorsichtigen Hund bringen,
der Knochen im spurlosen Sand vergräbt,
wenn er den Pilgern zur heiligen Stadt folgt?
Und was ist die Angst vor der Not anderes als Not?
Ist nicht Angst vor Durst, wenn der Brunnen voll ist,
der Durst, der unlöschbar ist?
Es gibt jene, die von dem Vielen, das sie haben, wenig geben
- und sie geben um de 3Das sollten Sie nicht verpassen!
?>Bleiben wird doch in Verbindung!
Abonniere jetzt das Zitat des Tages und erhalte täglich ein tolles Zitat per Mail!
Kostenlos, spamfrei und jederzeit kündbar!
Per Facebook anmelden!Folge uns in den Sozialen Medien:
Instagram Facebook Pinterest TwitterXDiese Webseite nutzt Cookies für Funktion, Analysen und Anzeigen. Zudem werden personalisierte Anzeigen eingesetzt. Mehr Information